In Erinnerung an den großen Geschichtenerzähler präsentiert das Kulturforum Schleswig-Holstein zusammen mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung eine Veranstaltungsserie zu Ehren von Johannes Mario Simmel.
Mit mehr als 70 Millionen verkauften Büchern zählt Simmel (1924 – 2009) zu den populärsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Als Journalist, Romanautor und Drehbuchautor positionierte der Sohn eines Juden sich klar gegen alte und neue Feinde der Demokratie.
Die Schweizer Simmel-Biografin Claudia Graf-Grossmann hat mit ihrem Buch „Johannes Mario Simmel – Mich wundert, dass ich so fröhlich bin“ ein einfühlsam wie packendes Werk vorgelegt.
Lesung und Diskussion
mit Claudia Graf-Grossmann
Moderation: Journalist Michael Legband
TERMIN
Donnerstag, 18. September 2025, 19 Uhr
Kulturzentrum Die Pumpe
Haßstr. 22, 24103 Kiel
Preis: 10,00 €
Karten an der Abendkasse im Kulturzentrum Die Pumpe
Filmabend: „Es muss nicht immer Kaviar sein“
mit O. W. Fischer und Senta Berger
Montag, 22. September 2025, 17 Uhr
Kulturzentrum Die Pumpe
Haßstr. 22, 24103 Kiel
Preis: 7,00 €
Karten an der Abendkasse im Kulturzentrum Die Pumpe
Filmabend: „Und Jimmy ging zum Regenbogen“
mit Horst Tappert, Judy Winter und Doris Kunstmann
Mittwoch, 24. September 2025, 17 Uhr
Kulturzentrum Die Pumpe
Haßstr. 22, 24103 Kiel
Preis: 7,00 €
Karten an der Abendkasse im Kulturzentrum Die Pumpe