Menü

Volksbuehne Kiel e.V.

Wir machen kein Theater, wir bringen Sie hin!

Menü

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Spielzeit 2022/2023
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungsorte
    • Opernhaus
    • Schauspielhaus
    • Studio im Schauspielhaus
    • Wunderino Arena
    • Nikolaikirche Kiel
    • Theater im Werftpark
    • Niederdeutsche Bühne
    • Theater Die Komödianten
    • Lore & Lay Theater
    • Werkstatt-Theater
    • Theaterbus Hamburg und Lübeck
    • Sommertheater
    • Lesungen
    • Musik der Kulturen
    • Ticket-Shop Hamburg
  • Mitglied werden
    • Das feste Volksbühnen-Abo
    • Das feste Volksbühnen-Abo Übersicht
    • Wahl-Abonnement
    • Wahl-Abo Übersicht
    • Mitgliedschaft ohne Abonnement
    • Beitrittserklärung
    • Newsletter
    • Karten bestellen
  • Über uns
    • Unser Team
    • Satzung
    • Kontakt
  • Gut zu wissen
    • Ihre Vorteile
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Widerrufsformular
  • Datenschutzerklärung
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Newsletter

Kategorie: Theater im Werftpark

Allez lez Musketierz!

Posted on16. Februar 202316. Februar 2023AutorVolksbühne Kiel

Christoph Busche: Athos, Porthos, Aramis und D’Artagnon, die berühmtesten Musketiere aller Zeiten, erleben unglaubliche Abenteuer und haben immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Wer will nicht so sein wie sie? Einer für alle und alle für einen! Claude hat weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Flade

Posted on16. Februar 202316. Februar 2023AutorVolksbühne Kiel

Maik Priebe: Es ist der Abend des 14. Oktober 1950, der das Leben des Schülers Hermann Flade für immer verändert. Die ersten Volkskammerwahlen der DDR stehen an. Hermann erstellt knapp 200 kritische Flugblätter, in denen er vor Wahlbetrug warnt und weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Als mein Vater ein Busch wurde

Posted on16. Februar 202316. Februar 2023AutorVolksbühne Kiel

Todas Vater war Konditor, bevor er in den Krieg ziehen muss. Zum Glück hat er ein Buch, in dem erklärt wird, wie man sich tarnen kann, als Busch zum Beispiel. Toda bleibt bei ihrer Oma, bis der Krieg auch zu weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Der Traum vom Wald

Posted on26. September 20228. Dezember 2022AutorVolksbühne Kiel

Jadav Payeng lebt in Indien auf einer abgelegenen großen Insel. Hier gab es einmal dichte Wälder. Immer mehr Bäume wurden abgeholzt. Für ihn ist klar, dass er etwas unternehmen muss, um seine Umwelt zu bewahren. Er fängt an, Bäume zu weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Tanzendes Wasser

Posted on26. September 202220. Dezember 2022AutorVolksbühne Kiel

Mit tänzerischer Ausdruckskraft, Geräuschen und Musik werden die jungen Zusehenden in den ewigen Kreislauf des Wassers entführt und begeben sich auf die Erkundung von Verwandlung und Entwicklung, beobachten die Flüchtigkeit eines Zustandes und die Einmaligkeit des Moments. So   04.06.2023, 10.30 weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Die rote Wölfin

Posted on12. August 20223. März 2023AutorVolksbühne Kiel

Das Ende des deutsch-französischen Krieges 1871 führt zu Wahlen einer Gemeindevertretung, der sogenannten „Pariser Kommune“. Die linke Arbeiter*innenvertretung will eine sozial gerechtere Politik einführen. Eine der bekanntesten Figuren dieser Episode der Weltgeschichte ist Louise Michel. Elisabeth Frank beschäftigt sich mit weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Piratenmolly Ahoi!

Posted on12. August 20223. März 2023AutorVolksbühne Kiel

Eva Maria Stüting: Von der Mutter verlassen, muss Molly Kelly ihr Leben selbst in die Hand nehmen und beschließt Seemann zu werden. Aber die Seefahrt ist ein hartes Geschäft – und harte Geschäfte werden meistens von harten Männern erledigt. Deshalb weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Oliver T.

Posted on16. Juni 202222. Dezember 2022AutorVolksbühne Kiel

nach Charles Dickens: Der kleine Oliver hat keine Eltern und im Waisenhaus mag er nicht bleiben, also zieht er hinaus in die Welt. Und landet auf den Straßen von London, wo zu Anfang des 19. Jahrhunderts Armut und Verbrechen regieren. weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

20.000 Meilen unter dem Meer

Posted on26. April 202226. September 2022AutorVolksbühne Kiel

Jules Vernes: Seit Jahren befindet Kapitän Nemo sich mit seiner Mannschaft auf einer ganz besonderen Weltreise. Sie durchqueren die Meere mit dem Unterseeboot Nautilus. Dieses ist so ausgestattet, dass sie sich nahezu autark versorgen können: Mit den Ressourcen, die das weiterlesen…

KategorienTheater im Werftpark

Das ist die Volksbühne

Die Volksbühne bietet ihren Mitgliedern und Kooperationspartnern anregende, aufregende und vor allem preisgünstige Theaterbesuche beim Theater Kiel, bei der Niederdeutschen Bühne, bei den Kieler Privattheatern, bei den Hamburger Bühnen und vielen anderen Veranstaltern. Eigene Veranstaltungen, Musical- und Opernhighlights sowie Theater- weiterlesen...

Ihre Vorteile

Immer gute Karten … In unserer Geschäftsstelle oder an unserem Service-Telefon beraten Sie Frau Reimer und Frau Wolff freundlich, kompetent und individuell. Wir schicken Ihnen Ihre Karten bequem per Post zu Ihnen nach Hause.   …für alle Kieler Theater… Die weiterlesen...

Impressum

Impressum

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Volksühne Kiel e.V. Rathausstraße 2, Erdgeschoss 24103 Kiel Vertreten durch: 1. Vorsitzender: Wolfgang Röttgers (V.i.S.d.P.) Mitarbeiterinnen: Susanne Reimer, Monika Wolff Redaktion: Wolfgang Röttgers, Susanne Reimer und Lisa Katharina Varnholt Kontakt: Telefon: 0431 9827890 E-Mail: weiterlesen...

Newsletter

Abonnieren Sie hier unseren Volksbühne Kiel-Newsletter Aktuelle Restkarten, Sonderveranstaltungen, Terminänderungen usw. werden aktuell auch über unseren Newsletter verschickt. Sie können sich jederzeit an- oder abmelden sowie den Newsletter z. B. im Urlaub abbestellen.    

Copyright © 2023 Volksbuehne Kiel e.V.. All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Spielzeit 2022/2023
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungsorte
    • Opernhaus
    • Schauspielhaus
    • Studio im Schauspielhaus
    • Wunderino Arena
    • Nikolaikirche Kiel
    • Theater im Werftpark
    • Niederdeutsche Bühne
    • Theater Die Komödianten
    • Lore & Lay Theater
    • Werkstatt-Theater
    • Theaterbus Hamburg und Lübeck
    • Sommertheater
    • Lesungen
    • Musik der Kulturen
    • Ticket-Shop Hamburg
  • Mitglied werden
    • Das feste Volksbühnen-Abo
    • Das feste Volksbühnen-Abo Übersicht
    • Wahl-Abonnement
    • Wahl-Abo Übersicht
    • Mitgliedschaft ohne Abonnement
    • Beitrittserklärung
    • Newsletter
    • Karten bestellen
  • Über uns
    • Unser Team
    • Satzung
    • Kontakt
  • Gut zu wissen
    • Ihre Vorteile
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Widerrufsformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Newsletter